Unsere begleitete Flugreise nach Spanien
Andalusien verzaubert seine Besucher mit quirligen Städten, reich an Geschichte und Kultur, herrlichen Landschaften und Denkmälern und der feurigen andalusischen Lebensart, die sich besonders im Flamenco zeigt. Erleben Sie prachtvolle Zeugnisse maurischen Erbes, jüdischen Geisteslebens und christlichen Glaubens im Reich von al-Andalus. An der „Costa de la Luz“, der „Küste des Lichts“ erleben Sie Sandstrände, die sich kilometerlang die Küste entlang ziehen und weiße Dörfer und große Landgüter im Hinterland. Natürlich darf das Weiße Dorf Vejer de la Frontera nicht fehlen, genau wie die „Sherry-Stadt“ Jerrez mit Besuch eines Weingutes mit Probe. „Last but not least“, entdecken Sie die maurische Königsstadt Sevilla. Lassen Sie sich vom Charme Andalusiens verzaubern!
1. Tag: Anreise
1. Tag: Hamburg – Jerez de la Frontera Haustürabholung und Transfer zum Flughafen Hamburg. Flug nach Jerez Begrüßung und Transfer zu Ihrem Hotel an der Costa de la Luz. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. 7 Nächte.
2. Tag: Ausflugspaket: Jerez de la Frontera mit Besuch eines Karthäuser Gestüts
Das Gestüt Yeguada de la Cartuja zählt zum ältesten Gestüt der Welt, welches der Kartäuser-Blutlinie der Andalusier-Pferde gewidmet ist. Hier dreht sich alles um den genetischen Reichtum dieser edlen Pferde. Auf der Anlage leben fast 300 Tiere in verschiedenen Lebensphasen. Weideflächen ermöglichen freies Grasen, und bei Ihrer Führung erfahren Sie mehr über die Lebensweise und Zucht der Pferde sowie ihre jahrhundertealte Geschichte. Der Rundgang endet in einer Reithalle, wo Sie eine Vorführung sehen werden und dabei ein Glas Sherry-Wein genießen. Auf dem Weg nach Jerez machen Sie einen kurzen Halt am Kartäuserkloster „Monasterio de la Cartuja“, um die imposante Fassade im andalusischen Barockstil zu bewundern. Dieses Kloster war im 15. Jahrhundert ein Eckpfeiler der Zucht der Jerez-Pferde. In Jerez de la Frontera, der Hauptstadt des Sherry-Weins, haben Sie etwas Freizeit zum Bummeln oder um die regionale Küche zu probieren. Zum Abschluss besuchen Sie eine der ältesten Bodegas der Provinz und verkosten einige Sherry-Weine, die Jerez berühmt gemacht haben.
3. Tag: Zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht zum Entspannen in der Hotelanlage oder für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung.
4. Tag: Zusatzausflug: Vejer und Gibraltar
Auf Ihrer Fahrt Richtung Süden, erreichen Sie Vejer de la Frontera. Vejer, eines der schönsten „weißen Dörfer“ Andalusiens, liegt malerisch in bezaubernder Landschaft. Die Zinnen, Türmchen und steilen Straßen, die sich an weiß getünchten Häusern mit geraniengeschmückten Balkonen und versteckten Innenhöfen vorbeischlängeln, prägen das Bild. Während eines Spaziergangs betreten Sie die von Palmen umsäumte Plaza de España, wohl einer der schönsten Plätze ganz Spaniens. In der Mitte befindet sich ein alter Brunnen mit traditionellen Keramikfröschen als Wasserspeier. Wie so viele Kirchen in der Region wurde auch die Kirche „El Divino Salvador“ auf den Fundamenten einer alten Moschee errichtet. Das Haus des Grafen von Tamarón ist ein altes Gebäude, das heute das Kulturzentrum beherbergt. Stadtmauer und Torbögen sind noch gut erhalten und können an einigen Stellen sogar bestiegen werden. Es gibt ein halbes Dutzend alte Stadttore, wie den „Arco de la Villa“ oder die „Puerta de Sancho IV“. Nach der Stadtführung, Freizeit zum Bummeln. Weiter geht es nach Gibraltar. "The Rock" liegt strategisch günstig vor Europa und Afrika und daher ist das britische Überseegebiet seit jeher heiß umstritten. In der Kronkolonie gibt es Fish 'n' Chips, rote Postboxen & Telefonhäuschen, rote Doppeldeckerbusse und das (Gibraltar-) Pfund. Und der King lächelt geduldig von Plakaten. Was es nicht gibt: britischen Dauerregen und Linksverkehr. Stadtrundgang und Freizeit für steuerfreie Einkäufe oder ein Tour in das Naturschutzgebiet, hier finden Sie die bekannte Berberaffen, sowie die St Michael’s Tropfsteinhöhlen. Rückfahrt zu Ihrem Hotel.
5. Tag: Ausflugspaket Königliches Sevilla
Sevilla – die Hauptstadt Andalusiens ist weltberühmt, nicht nur wegen der bekannten Opern „Carmen”, „Der Barbier von Sevilla” und „Don Juan”, die sich in Sevilla abspielen, sondern auch wegen seines sehr schönen Stadtbildes und seiner vielen Kulturdenkmäler. Heute werden Sie Sevilla auf eine neue Art und Weise kennenlernen. Sie beginnen Ihre Tour bei einem ganz besonderen Projekt: „Las Setas“ (die Pilze). Dieses Projekt des deutschen Architekten Jürgen Mayer ist die größte Holzkonstruktion der Welt. Es besteht aus mehreren Ebenen und es führt ein gewundener Weg nach oben. Auf dem Weg hinauf offenbart sich nach und nach die Stadt, bis Sie den höchsten Punkt erreichen, den Mirador, von dem Sie einen 360-Grad-Blick auf Sevilla genießen können. Nach dem Besuch der „Setas“, geht es in das berühmte Altstadtviertel „Barrio de Santa Cruz“. Auf einem Spaziergang lernen Sie Sevilla aus historischer und künstlerischer Sicht kennen und verstehen. Sie kommen an der Kathedrale mit der der weltberühmten Giralda, dem Glockenturm und ehemaligen Minarett, vorbei. Anschließend kommen Sie bei einer Panoramarundfahrt an der Plaza España und dem Maria Luisa Park zusammen mit seinen Gebäuden der Iberoamerikanischen Ausstellung des Jahres 1929, vorbei. Rückfahrt zu Ihrem Hotel an der Costa de la Luz.
6. Tag: Ausflugspaket: Cádiz und El Puerto de Santa Maria
Heute fahren Sie in die imposante Hafenstadt Cádiz, auch bezeichnet als das „Silbertässchen“. Entdecken Sie die älteste Stadt Westeuropas, die fast komplett vom Wasser umgeben ist. Die Stadt hat viele Fassetten aus der Vergangenheit zu bieten: Herakles, die Römer, die Mauren, Columbus, Francis Drake, das Tor zur neuen Welt. Sie haben Gelegenheit zu einem Spaziergang durch die Altstadt und etwas Zeit zur freien Verfügung. Anschließend begeben Sie sich zum Hafen von Cádiz und werden auf einem Katamaran nach El Puerto de Santa Maria fahren (Fahrtdauer ca. 30 Minuten). Sie schlendern durch die engen Gassen des kleinen Städtchens das bekannt ist für seine fangfrischen Meeresfrüchte und als Ausgangspunkt der zweiten Reise von Christoph Kolumbus nach Amerika.
7. Tag: Zusatzausflug : Ronda – und Grazalema die Perlen der weißen Dörfer
Ziel des heutigen Ausflugs ist Ronda, eine der schönsten und ältesten Städte Spaniens. Hauptanziehungspunkt ist die aus dem 18. Jahrhundert stammende spektakuläre Steinbrücke, die zur Altstadt hinüberführt. Sie überspannt den sog. „Tajo“. Eine weitere Attraktion ist die älteste Stierkampfarena Spaniens. Ronda gilt als Geburtsstätte des Stierkampfes, hier wurden im 18. Jahrhundert die heute noch gültigen Regeln aufgestellt. Im Rahmen eines Spaziergangs sehen Sie die Stierkampfarena (ohne Eintritt), den Paseo de Blas Infante und Paseo de Ernest Hemingway, die hängenden Häuser über dem Tajo, den Aussichtspunkt Martin de Aldehuela mit Blick auf die Alte Brücke, sowie den Palast des Maurenkönigs, das Rathaus, die Stiftskirche Santa Maria la Mayor. Auf der Rückfahrt machen Sie einen Stopp in dem hübschen Dörfchen Grazalema. Sie bummeln durch den unter Denkmalschutz stehenden Ortskern mit seinen typisch andalusischen weiß getünchten Häusern und zahlreichen kleinen Gassen. Zu Grazalemas herausragenden Bauwerken gehört neben der Kirche Encarnación aus dem 17. Jahrhundert auch die Kirche Nuestra Señora de la Aurora, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Rückfahrt zum Hotel.
8. Tag: Heimreise
Fahrt zum Flughafen Jerez oder Sevilla.